Atemberaubende Historie in bester Citylage.
Atemberaubende Historie in bester Citylage
Das Städtische Kaufhaus Leipzig blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Entstanden ist das Haus im 15. Jahrhundert als Gewandhaus und als eines der ersten Mustermessehäuser der Welt. Im 18. Jahrhunder folgte der Anbau eines Konzertsaales, in dem Mozart, Bartholdy und Liszt auftraten.
Im zweiten Weltkrieg stark zerstört, wurden in den 80er Jahren mit dem Wiederaufbau begonnen. In den 90er Jahren folgte dann eine Grundsanierung. Heute ist das Städtische Kaufhaus Leipzig wieder ein sehr attraktives Gebäude mit Gastronomie, Einzelhandel und Büroräumen. Die historische Fassade und der idyllische Innenhof bieten eine fantastische Umgebung zum Arbeiten, Essen und Bummeln.
Das Städtische Kaufhaus liegt mitten im Zentrum der Leipziger Innenstadt und ist deshalb ein idealer Standort.
... bestens genutzt in der heutigen Zeit
Von Dingen des täglichen Bedarfs bis hin zu individueller Designer-Mode, von Systemgastronomie bis zur Spitzenküche – in den Erdgeschossflächen finden Sie ein reichhaltiges Angebot vor. In den Obergeschossen hingegen sind Forschungseinrichtungen und Dienstleister aus den verschiedensten Branchen, u.a. Ärzte, Finanz- oder Personaldienstleister beheimatet. Entdecken Sie das Angebot des Städtischen Kaufhauses durch Anklicken der beigefügten Graphik. Dabei beinhalten die eingefärbten Treppenhäuser die Mieterschaft in den Obergeschossen.
